
under construction
Coming soon
Standort St. Josefskrankenhaus
Dr. Stefan Merk
Werdegang:
1994 – 2001
Studium der Medizin an der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg und der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Studienaufenthalte in der Schweiz (Bern), in Kanada (Toronto) und Frankreich (Strasbourg).
2001 – 2002
Arzt im Praktikum in der Abteilung Nuklearmedizin der Radiologischen Universitätsklinik Freiburg
(Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. E. Moser)
2002 – 2003
Assistenzarzt in der Abteilung Nuklearmedizin der Radiologischen Universitätsklinik Freiburg
(Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. E. Moser)
2003
Promotion „magna cum laude“ über das Thema: Auswirkungen eines motivationsorientierten Sportprogramms auf die Psyche, die Körperzusammensetzung und den Metabolismus von diabetischen Jugendlichen an der Ludwig-Maximilian-Universität München (Prof. Dr. H.-P. Schwarz)
2004 – 2005
Assistenzarzt in der Abteilung Nuklearmedizin des Universitätsspitals Basel (Prof. Dr. J. Müller).
Selbstständige Tätigkeit in der nuklearmedizinischen Diagnostik und vor allem der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) am St. Claraspital in Basel unter Supervision von Herrn Prof. Müller.
2005 – 2006
Assistenzarzt im Institut für Radiologie des Universitätsspitals Basel (Prof. Dr. W. Steinbrich).
2006
Anerkennung als Facharzt für Nuklearmedizin
Seit 2007
Niederlassung als Nuklearmediziner in Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. T. Schumacher in Freiburg

Mitgliedschaften:
Berufsverband deutscher Nuklearmediziner (BDN)
European Association of Nuclear Medicine (EANM)
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR/SSR)
Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin (SGNM/SSMN)
Südwestdeutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (SWDGN)